Landwirtschaft in Österreich

Landwirtschaft in ÖsterreichLandschaftspflege und Tradition

Die Land- und Forstwirtschaft ist seit Jahrhunderten nicht nur

Rückgrat eines lebenswerten ländlichen Raumes, sondern auch

einer der wesentlichen Grundpfeiler der historischen und kulturellen

Traditionen Österreichs. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft

aufgrund umfassender Leistungen, die sie im Interesse

der Gesellschaft erbringt, ein unverzichtbarer Teil der österreichischen

Gesamtwirtschaft.

Landwirtschaft in ÖsterreichKlein, aber fein

Österreichs Landwirtschaft ist von familiären Betriebsstrukturen geprägt. Rund 162.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe bewirtschaften insgesamt zirka 80 Prozent des Bundesgebietes. Die durchschnittliche Betriebsgröße liegt bei 20 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche, auch der Viehbesatz pro Hektar ist im internationalen Vergleich sehr niedrig (Stand: 2018). Rund ein Viertel der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche und somit 20 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe sind biozertifiziert.

Landwirtschaft in ÖsterreichDie Vorreiterrolle Österreichs

Österreich nimmt innerhalb der EU-Staaten eine beachtete Vorreiterrolle

im Umgang mit natürlichen Ressourcen ein.

Diesem Image wird Österreich nicht zuletzt durch hohe Umweltstandards

in der landwirtschaftlichen Erzeugung, den hohen Anteil

biologisch wirtschaftender Bauern, durch zeitgemäße Tiertransportregelungen

oder die von bäuerlicher Hand gepflegten

landschaftlichen Schönheiten der Alpenrepublik gerecht.

Landwirtschaft in ÖsterreichVerantwortungsvolle Nutztierhaltung

Strenge gesetzliche Regelungen zum Wohl der Tiere sind ein spezielles

Merkmal der Nutztierhaltung in Österreich. Die natürlichen

Produktionsbedingungen – Österreich hat mit seiner vorbildlichen

Regelung für die Tierproduktion Pionierarbeit in der biologischen

Landwirtschaft innerhalb der EU geleistet – gewährleisten ein gutes

Image der heimischen Fleischerzeugung. Die ökosoziale Wirtschaftsweise,

züchterische Kompetenz und hohes Verantwortungsbewusstsein

sind die Basis für die hohe Qualität des Fleisches.

Landwirtschaft in ÖsterreichGeprüftes Fleisch von gesunden Tieren

Die hohen gesundheitlichen und hygienischen Standards in Österreich

beginnen bei der Tierhaltung. Strenge Vorschriften sorgen

dafür, dass die Tierbestände laufend unter tierärztlicher Kontrolle

stehen.